- aussagend
- aus|sa|gend <Adj.> (Sprachw.): prädikativ.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
anderes aussagend — anderslautend … Universal-Lexikon
Kategorisch — Kategorisch, griech. deutsch, aussagend, bestimmt od. unbedingt aussagend; k. er Befehl, ein bestimmter. strenger Befehl; k. en Imperativ nannte Kant sein oberstes Moralprincip (Handle so, daß beim Versuche, die Maxime deines Handelns als… … Herders Conversations-Lexikon
nichtssagend — trivial; seicht; abgedroschen; witzlos; leer; platt; nichts sagend; geistlos; hohl; abgeschmackt; banal * * * nichts|sa|gend [ nɪçts̮za:gn̩t] <Adj.>, nichts sagend … Universal-Lexikon
nichts sagend — nichtssagend; trivial; seicht; abgedroschen; witzlos; leer; platt; geistlos; hohl; abgeschmackt; banal * * * nichts|sa|gend [ nɪçts̮za:gn̩t] <Adj.>, nichts sagend … Universal-Lexikon
anderslautend — (etwas) anderes aussagend * * * ạn|ders|lau|tend auch: ạn|ders lau|tend 〈Adj.〉 abweichend (lautend) ● er hat eine anderslautend Adresse angegeben, nicht seine Privatadresse * * * ạn|ders|lau|tend, ạn|ders lau|tend <Adj.>: etw. anderes… … Universal-Lexikon
apophantisch — apophạntisch [griechisch], aussagend, behauptend; nachdrücklich. apophantisch Logik, Apophantik, die Aussagenlogik, im Unterschied zur formalen Logik (v. a. bei E. Husserl); apophantisches Urteil, prädikatives Urteil in Form einer… … Universal-Lexikon
Limitation (Philosophie) — Die tranzendentale Analytik ist der erste Teil der unter dem Begriff „transzendentale Logik“ dargestellten Theorie über die Prinzipien des Denkens in der Kritik der reinen Vernunft von Immanuel Kant. Ihr geht die transzendentale Ästhetik als… … Deutsch Wikipedia
Mary Digges Lee — (* 1745 in Prince George s County, Maryland; † 25. Januar 1805) war eine US amerikanische Frau, die während des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs lebte. Sie war die Ehefrau von Thomas Sim Lee, Gouverneur von Maryland. Privatleben Mary Digges… … Deutsch Wikipedia
Transzendentale Analytik — Die transzendentale Analytik ist der erste Teil der unter dem Begriff „transzendentale Logik“ dargestellten Theorie über die Prinzipien des Denkens in der Kritik der reinen Vernunft von Immanuel Kant. Ihr geht die transzendentale Ästhetik als… … Deutsch Wikipedia
Enunciiren — (v. lat.), aussagen, erklären; daher Enunciation, 1) Aussage, Satz; 2) Erklärung; 3) Bekanntmachung. Enunciatīv, aussagend, erklärend. Enunciatum, Ausspruch … Pierer's Universal-Lexikon